Biologische Stationen im Bergischen Land und Wupperverband erhalten Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Seit 2013 setzen sich die Biologischen Stationen Ennepe-Ruhr-Kreis, Mittlere Wupper, Oberberg, Rhein-Berg, die NABU Naturschutzstation Leverkusen-Köln und der
Wupperverband im Rahmen eines gemeinsamen Umweltnetzwerks für den Biotop- und Artenschutz ein. Ziel der Kooperation ist es, mit praktischen Projekten im Wupperverbandsgebiet den Artenschutz zu
fördern und die Biologische Vielfalt zu erhalten und zu entwickeln. Im vergangenen Jahr trat auch das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis dem Umweltnetzwerk bei.
Die Aktivitäten haben die UN-Dekade-Fachjury beeindruckt. Karsten Dufft vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Jurymitglied und Prof. Dr. Ernst-Andreas
Ziegler, Initiator der Wuppertaler Junior Uni, haben die Auszeichnung am 22. Oktober in der Kläranlage Kohlfurth in Wuppertal überreicht.
Foto (von links nach rechts): Gerd Eppe (Naturschutzzentrum Märkischer Kreis), Dr. Bernd Freymann (Biologische Station Rhein-Berg / Oberberg), Sönke Geske (NABU
Naturschutzstation Leverkusen-Köln), Alexandra Preuß-Ochel (Wupperverband), Tobias Mika (Biologische Station Rhein-Berg), Dr. Britta Kunz (Biologische Station Ennepe-Ruhr), Georg Wulf (Vorstand
Wupperverband), Dr. Jan Boomers (Biologische Station Mittlere Wupper), Karsten Dufft (Deutscher Olympischer Sportbund und Jurymitglied UN-Dekade), Prof. Dr. Ernst-Andreas Ziegler (Junior Uni
Wuppertal)
Die AGU Schwelm übergibt das Grundstück „Am Tannenbaum“
an die Biologische Station
In über 30 Jahren haben die Ehrenamtlichen der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm e.V. auf dem Grundstück Am Tannenbaum ein artenreiches Biotop geschaffen.
Auf knapp sechs Hektar haben sie über 10.000 heimische Pflanzen eingesetzt, eine Obstwiese angelegt, einen Blühstreifen für Insekten erschaffen und vieles mehr. Und alles in ihrer Freizeit
jahrelang liebevoll gepflegt.
Aber mit den Jahren sind auch die Mitglieder der AGU älter geworden, aktiver Nachwuchs ist rar. Und so entschloss man sich bei der AGU, den Besitz, und damit die
Pflege dieses Kleinods, zum 1.1.2019 in die Hände der Biologischen Station zu übergeben. Die AGU, die langjähriges Mitglied im Trägerverein der Biostation ist, wird uns in den kommenden Jahren
bei den Arbeiten auf dem Gelände unterstützen. Wir danken der AGU ganz herzlich für das Vertrauen, freuen uns auf die enge Zusammenarbeit und dass wir nun über ein Gelände verfügen, auf dem wir
Veranstaltungen zur Natur- und Umweltschutzbildung durchführen können!
FOTO: Tim Stark, 1. Vorsitzender der AGU Schwelm, übergibt den Schlüssel für das Gelände Am Tannenbaum am 19.1.2019 offiziell an den 1. Vorsitzenden der Biologischen Station im Ennepe-Ruhr-Kreis
e.V., Wilfried Hausmann (Foto: Laura Dicke, mit freundlicher Genehmigung)
Impressum / Kontakt
Biologische Station im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.
Loher Straße 85
58256 Ennepetal
Telefon 02333 603541
Email info@biologische-station.de
Wilfried Hausmann (1. Vorsitzender)
Franz-Josef Pauly (1. stellvertretender Vorsitzender)
Michael Schüngel (2. stellvertretender Vorsitzender)
Dr. Britta Kunz (wissenschaftliche Leitung und Geschäftsführung)
Eintragung beim Amtsgericht Hagen ins Vereinsregister VR 10791